Stellenangebote Vermessungstechniker
278 Jobs gefunden

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Stadt Sachsenheim
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Bühn Netzinfo GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Geoinformatik Keuerleber GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Landratsamt Bodenseekreis
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Bühn Netzinfo GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Randstad Deutschland
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Geoinformatik Keuerleber GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Land Niedersachsen
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Geoinformatik Keuerleber GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Bühn Netzinfo GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Bühn Netzinfo GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Bühn Netzinfo GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs B2v2 Ingenieurbüro Leonhard Bobenstetter
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Vermessungstechniker (m/w/d)
Vermessungstechniker sind für die Vermessung von Grundstücken, Gebäuden und anderen Objekten verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel für Vermessungsbüros, Bauunternehmen oder öffentliche Behörden.
Aufgaben eines Vermessungstechniker (m/w/d)
- Vermessung von Grundstücken, Gebäuden und anderen Objekten
- Erstellung von Lageplänen und Karten
- Berechnung von Flächen und Volumina
- Absteckung von Grenzen und Bauwerken
- Überwachung von Bauarbeiten
Ausbildung und Qualifikation eines Vermessungstechniker (m/w/d)
Vermessungstechniker benötigen eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker oder einen vergleichbaren Abschluss. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule oder einem Berufskolleg statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Vermessungstechniker die Grundlagen der Vermessungstechnik, der Mathematik und der Physik. Sie erwerben außerdem praktische Erfahrungen in der Vermessung von Grundstücken, Gebäuden und anderen Objekten.
Gehalt eines Vermessungstechniker (m/w/d)
Das Gehalt eines Vermessungstechniker (m/w/d) variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.