Tischler Jobs in Kiel

7 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Sie wünschen sich Anerkennung, gute Benefits und Sozialleistungen einen Job mit Perspektive Wenn Sie das Beste für sich herausholen möchten, geht s hier entlang als Schreiner zu unserem Auftraggeber in Kiel. Bewerben Sie sich gleich online ...

Erstellt 18.04.2025 von Jobs Randstad Deutschland

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Sie fragen sich Wo ist der Job, der mich rundum glücklich macht Wie gut, dass Sie gerade diese Stellenanzeige lesen, denn aktuell haben wir eine Position als Holzmechaniker in Kiel zu besetzen. Das könnte er sein, Ihr Wunsch-Arbeitsplatz ...

Erstellt 18.04.2025 von Jobs Randstad Deutschland

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Die D L GmbH agiert seit über 30 Jahren im Bereich des hochwertigen Schiffsinnenausbaus auf dem deutschen Markt mit zunehmendem internationalem Erfolg. Als Dienstleister für die Entwicklung von innovativen Schiffsinneneinrichtungen versteht sich ...

Erstellt 17.04.2025 von Jobs D&L GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen für unseren Kunden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Tischler m/w/d. Die Übernahme ist bei Eignung fest eingeplant. Deine Aufgaben - allgemeine Bautischlerarbeiten - Fenster- und Türenmontage Das bieten wir Dir - einen ...

Erstellt 16.04.2025 von Jobs W. Lemke Personalservice GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Herzlich willkommen bei der Zeitlimit Personaldienstleistungen GmbH Wir suchen für unsere Kunden mehrere Tischlerhelfer m/w/d . Auf Dich wartet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit berufstypischen Aufgaben. Das könnten Deine Aufgaben ...

Erstellt 15.04.2025 von Jobs Zeitlimit Personaldienstleistungen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen Sie als Tischler m/w/d in Kiel Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten können Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme im Bereich Holz vertiefen. Ihr Job ist in Vollzeit und Sie erhalten 17, 14 Euro bis 18, 00 ...

Erstellt 09.04.2025 von Jobs ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Was wir machen Bäder renovieren. Was wir damit bewirken Wir verhelfen Menschen zu einem besseren Leben. Und das machen wir mit Leidenschaft und vollem Einsatz. Hast du Freude daran, vielen begeisterten Kunden zu begegnen Dann komm in unser ...

Erstellt 27.02.2025 von Jobs KERNPartner Bäder GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Tischler Gehalt: Aufgaben, Ausbildung, Qualifikation und Gehaltsunterschiede

Tischler sind Fachkräfte, die Möbel, Fenster, Türen und andere Holzarbeiten herstellen und reparieren. Sie arbeiten in der Regel in Werkstätten oder auf Baustellen.

Aufgaben eines Tischlers

  • Herstellung und Reparatur von Möbeln, Fenstern, Türen und anderen Holzarbeiten
  • Anfertigung von Zeichnungen und Plänen
  • Auswahl und Bearbeitung von Holz und anderen Materialien
  • Montage und Demontage von Holzarbeiten
  • Wartung und Pflege von Holzarbeiten

Ausbildung zum Tischler

Die Ausbildung zum Tischler dauert in der Regel drei Jahre. Sie findet in einem Betrieb und in einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Tischlerei, wie z.B. das Bearbeiten von Holz, das Herstellen von Möbeln und das Montieren von Holzarbeiten.

Qualifikation eines Tischlers

Tischler müssen über folgende Qualifikationen verfügen:

  • Gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Kreativität und gestalterisches Talent
  • Technisches Verständnis
  • Mathematische Kenntnisse
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

Gehaltsunterschiede von Tischlern

Das Gehalt eines Tischlers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der folgenden Liste sind die durchschnittlichen Gehälter von Tischlern in verschiedenen Bundesländern aufgeführt:

  • Baden-Württemberg: 3.500 Euro
  • Bayern: 3.600 Euro
  • Berlin: 3.400 Euro
  • Brandenburg: 3.200 Euro
  • Bremen: 3.300 Euro
  • Hamburg: 3.500 Euro
  • Hessen: 3.400 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.100 Euro
  • Niedersachsen: 3.200 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 Euro
  • Saarland: 3.200 Euro
  • Sachsen: 3.100 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.300 Euro
  • Thüringen: 3.100 Euro