Tischler Jobs in Ahaus

7 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Über uns Wir von der Steel More Personalleasing verstehen uns als dein starker Partner für deine Karriere im Münsterland und dem Emsland und das seit mehr als 15 Jahren. Du suchst einen Job, bei dem du wirklich geschätzt wirst, dann bist du ...

Erstellt 16.04.2025 von Jobs Steel & More GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Du suchst nach einer neuen Herausforderung Dann haben wir das passende für Dich Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tischlermeister alternativ Schreiner in Vollzeit für den Standort Ahaus. Was Dich erwartet - Möbelbau Massivholz - ...

Erstellt 11.04.2025 von Jobs TriTec HR GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Bei FAIR steht der Mensch im Mittelpunkt Als zertifiziertes und ausgezeichnetes Personaldienstleistungsunternehmen setzen wir auf FAIRness, Qualität und Nachhaltigkeit. Tischler / Tischlerhelfer m/w/d Standort Ahaus Anstellungsart en Vollzeit ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Bei FAIR steht der Mensch im Mittelpunkt Als zertifiziertes und ausgezeichnetes Personaldienstleistungsunternehmen setzen wir auf FAIRness, Qualität und Nachhaltigkeit. Polsterer / Tischler m/w/d Standort Ahaus Anstellungsart en Vollzeit ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Du bist gelernte/r Tischler/in oder Holzbearbeiter/in Dann suchen wir genau dich Wir sind seit 15 Jahren spezialisiert auf das Tischlerhandwerk im Bereich Arbeitnehmerüberlassung und suchen dich zur Verstärkung unseres Teams. Als ...

Erstellt 20.03.2025 von Jobs Just in time medical GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Bei der i-tegra GmbH triffst du die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Personaldienstleistungen geht. Hier bekommst du die Chance deine Berufserfahrung zu vertiefen und neue Berufserfahrungen zu sammeln. Für offene Fragen zum Thema ...

Erstellt 05.03.2025 von Jobs I-tegra GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und liebst die Arbeit mit Holz Dann bist Du bei uns genau richtig Für unsere Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tischler Zimmerer in Vollzeit für die Standorte Ahaus, ...

Erstellt 02.03.2025 von Jobs TriTec HR GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Tischler Gehalt: Aufgaben, Ausbildung, Qualifikation und Gehaltsunterschiede

Tischler sind Fachkräfte, die Möbel, Fenster, Türen und andere Holzarbeiten herstellen und reparieren. Sie arbeiten in der Regel in Werkstätten oder auf Baustellen.

Aufgaben eines Tischlers

  • Herstellung und Reparatur von Möbeln, Fenstern, Türen und anderen Holzarbeiten
  • Anfertigung von Zeichnungen und Plänen
  • Auswahl und Bearbeitung von Holz und anderen Materialien
  • Montage und Demontage von Holzarbeiten
  • Wartung und Pflege von Holzarbeiten

Ausbildung zum Tischler

Die Ausbildung zum Tischler dauert in der Regel drei Jahre. Sie findet in einem Betrieb und in einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Tischlerei, wie z.B. das Bearbeiten von Holz, das Herstellen von Möbeln und das Montieren von Holzarbeiten.

Qualifikation eines Tischlers

Tischler müssen über folgende Qualifikationen verfügen:

  • Gute handwerkliche Fähigkeiten
  • Kreativität und gestalterisches Talent
  • Technisches Verständnis
  • Mathematische Kenntnisse
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

Gehaltsunterschiede von Tischlern

Das Gehalt eines Tischlers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der folgenden Liste sind die durchschnittlichen Gehälter von Tischlern in verschiedenen Bundesländern aufgeführt:

  • Baden-Württemberg: 3.500 Euro
  • Bayern: 3.600 Euro
  • Berlin: 3.400 Euro
  • Brandenburg: 3.200 Euro
  • Bremen: 3.300 Euro
  • Hamburg: 3.500 Euro
  • Hessen: 3.400 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3.100 Euro
  • Niedersachsen: 3.200 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 3.300 Euro
  • Saarland: 3.200 Euro
  • Sachsen: 3.100 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 3.000 Euro
  • Schleswig-Holstein: 3.300 Euro
  • Thüringen: 3.100 Euro