Schweißer Jobs in Dessau Roßlau

21 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Sie Randstad Job als Schweißer m/w/d Lassen Sie es uns gemeinsam angehen Wir bieten Ihnen eine attraktive Entlohnung, bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr und weitere verlockende Vorteile. Wenn Sie zuverlässig sind und gerne im Team arbeiten, dann ...

Erstellt 21.04.2025 von Jobs Randstad Deutschland

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Über uns Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach Als Teil der AlphaConsult-Gruppe ist die AlphaConsult Premium KG auf hochwertige Personaldienstleistungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert und deckt ...

Erstellt 18.04.2025 von Jobs AlphaConsult Premium KG - Dessau

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

WIG Schweißer m/w/d Standort Dessau, Anhalt Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche Akzent - Erfolgreich Perspektiven schaffen Wir suchen aktuell zwei erfahrene WIG-Schweißer m/w/d . In dieser Position umfassen Ihre Aufgaben unter anderem - ...

Erstellt 03.04.2025 von Jobs Akzent Personaldienstleistungen Mitte GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

MAG Schweißer m/w/d Standort Roßlau Elbe Anstellungsart en Vollzeit Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche Akzent - Erfolgreich Perspektiven schaffen In unserem Unternehmen in 06844 Dessau-Roßlau suchen wir derzeit qualifizierte MAG-Schweißer m/w/d ...

Erstellt 02.04.2025 von Jobs Akzent Personaldienstleistungen Mitte GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Schweißer m/w/d Meine Benefits - ab 18, 00 Euro/ h - bis 30 Tage Urlaub - Übertarifliche Schichtzuschläge 25 Nachtzuschläge ab 20 Uhr, 50 Sonntag, 100 Feiertag - Fahrtgeld bis zu 0, 30Euro/km ab dem 1. km für die einfache Strecke oder ...

Erstellt 26.03.2025 von Jobs DIEPA GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen ab sofort motivierte Unterstützung als Schweißer m/w/d . Wenn Sie flexibel sind, gerne Verantwortung übernehmen und in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Vorteile erwarten ...

Erstellt 19.03.2025 von Jobs Tempton PD GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen Schweißer MAG m/w/d Dessau-Roßlau - Vollzeit ab sofort Wir sind als zertifizierte Personal- und Arbeitsvermittlung mit Firmensitz im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen tätig. Unser Leistung liegt darin für Sie passende Stelle nach Ihren ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen Sie Ab sofort, für ein Dessau-Roßlauer Traditionsunternehmen. - Stundenlohn bis 19 EUR möglich Ihre Aufgaben - Durchführung von MAG-Schweißarbeiten an Bauteilen und Konstruktionen - Vorbereitung der Schweißnähte durch Reinigung ...

Erstellt 14.03.2025 von Jobs I. K. Hofmann GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Die HPA Hortig Personal- und Arbeitsvermittlung ist seit 2002 als Personalberater, Personalvermittler und Personalentwickler für Handwerks-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen tätig. Wir sind eine zertifizierte Private ...

Erstellt 07.03.2025 von Jobs HPA Hortig Nicky Hortig

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Ihr Profil / Ihre Aufgaben - Schweißen mit Präzision Du führst Schweißarbeiten nach Zeichnungen und Vorgaben durch und setzt dabei dein Können in verschiedenen Verfahren MIG, MAG, WIG, Elektroschweißen gekonnt ein. - Qualität im Blick Du ...

Erstellt 05.03.2025 von Jobs OPPM-OFFICE Professional Personalmanagement GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Alles, was Sie über den Beruf Schweißer wissen müssen

Schweißen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Werkstücke durch Hitze miteinander verbunden werden. Schweißer sind Fachkräfte, die diese Verfahren beherrschen und in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Ausbildung und Voraussetzungen als Schweißer

Um Schweißer zu werden, ist eine Berufsausbildung erforderlich, die in der Regel drei Jahre dauert. Zugangsvoraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsstand sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Was verdient ein Schweißer in Deutschland

Das Gehalt eines Schweißers in Deutschland variiert je nach Erfahrung, Branche und Region. Laut Bundesagentur für Arbeit liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 40.000 Euro brutto.

Welche Tätigkeiten führt ein Schweißer aus

Zu den Tätigkeiten eines Schweißers gehören:

  • Vorbereiten und Reinigen von Werkstücken
  • Auswählen und Einstellen von Schweißgeräten
  • Führen verschiedener Schweißverfahren (z.B. MAG-Schweißen, MIG-Schweißen)
  • Kontrollieren und Prüfen von Schweißnähten

Welche Weiterbildungen gibt es für Schweißer

Schweißer können ihre Qualifikationen durch verschiedene Weiterbildungen verbessern, darunter:

  • Schweißfachmann/-frau
  • Schweißingenieur/-in
  • Geprüfter Schweißaufsichtsperson

Welche Karrierechancen hat man als Schweißer

Schweißer mit langjähriger Erfahrung und entsprechenden Weiterbildungen haben gute Karrierechancen. Sie können beispielsweise in leitende Positionen aufsteigen oder sich selbstständig machen.

Wie ist die berufliche Zukunft als Schweißer und Risiken durch KI

Die berufliche Zukunft von Schweißern wird als positiv eingeschätzt. Insbesondere in Bereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Bauwirtschaft besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Künstliche Intelligenz (KI) stellt derzeit noch kein wesentliches Risiko für Schweißer dar.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Schweißer?

Stellenangebote für Schweißer finden sich in folgenden Branchen:

  • Maschinenbau
  • Automobilindustrie
  • Bauwirtschaft
  • Stahlbau
  • Schiffbau

Welche Firmen in Deutschland brauchen Schweißer

Zu den Unternehmen in Deutschland, die Schweißer beschäftigen, gehören unter anderem:

  • BMW
  • Volkswagen
  • Daimler
  • Siemens
  • Thyssenkrupp

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Schweißer in Deutschland

Die Arbeitslosenquote für Schweißer in Deutschland liegt laut Bundesagentur für Arbeit unter dem Durchschnitt. Mit einer Arbeitslosenquote von rund 3% besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften.

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Schweißer in Deutschland

Die Beschäftigungszahlen für Schweißer in Deutschland sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im Jahr 2022 über 240.000 Schweißer beschäftigt.