Stellenangebote Qualitätsmanager
497 Jobs gefunden

Erstellt 23.04.2025 von Jobs T&O LabSystems GmbH & Co. KG
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Trio Personalmanagement GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Kassel

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena
Erstellt 23.04.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Potsdam

Erstellt 23.04.2025 von Jobs ID Logistics Germany GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Jobtimum GmbH defence
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Qualitätsmanagers (m/w/d)
Qualitätsmanager sind für die Sicherstellung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen verantwortlich. Sie entwickeln und implementieren Qualitätsmanagementsysteme, führen Qualitätskontrollen durch und analysieren Qualitätsdaten. Qualitätsmanager arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, der Pharmaindustrie und der Medizintechnik.
Aufgaben eines Qualitätsmanagers
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Analyse von Qualitätsdaten
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagementmethoden
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden
- Erstellung von Qualitätsberichten
Ausbildung und Qualifikation eines Qualitätsmanagers
- Bachelor- oder Master-Abschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fach
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle oder im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden und -normen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Führungserfahrung
Gehalt eines Qualitätsmanagers
Das Gehalt eines Qualitätsmanagers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Qualitätsmanagers in Deutschland bei 75.000 Euro.
- Berufseinsteiger: 50.000 - 60.000 Euro
- Qualitätsmanager mit 5 Jahren Berufserfahrung: 60.000 - 75.000 Euro
- Qualitätsmanager mit 10 Jahren Berufserfahrung: 75.000 - 90.000 Euro
- Qualitätsmanager mit 15 Jahren Berufserfahrung: 90.000 - 110.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von Qualitätsmanagern variieren auch je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gezahlt. Die niedrigsten Gehälter werden in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezahlt.
- Baden-Württemberg: 80.000 - 100.000 Euro
- Bayern: 75.000 - 95.000 Euro
- Hessen: 70.000 - 90.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 65.000 - 85.000 Euro
- Niedersachsen: 60.000 - 80.000 Euro
- Sachsen: 55.000 - 75.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 50.000 - 70.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 50.000 - 70.000 Euro
- Thüringen: 50.000 - 70.000 Euro
- Bachelor- oder Master-Abschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fach
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle oder im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden und -normen
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Führungserfahrung
Gehalt eines Qualitätsmanagers
Das Gehalt eines Qualitätsmanagers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Qualitätsmanagers in Deutschland bei 75.000 Euro.
- Berufseinsteiger: 50.000 - 60.000 Euro
- Qualitätsmanager mit 5 Jahren Berufserfahrung: 60.000 - 75.000 Euro
- Qualitätsmanager mit 10 Jahren Berufserfahrung: 75.000 - 90.000 Euro
- Qualitätsmanager mit 15 Jahren Berufserfahrung: 90.000 - 110.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von Qualitätsmanagern variieren auch je nach Bundesland. Die höchsten Gehälter werden in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gezahlt. Die niedrigsten Gehälter werden in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezahlt.
- Baden-Württemberg: 80.000 - 100.000 Euro
- Bayern: 75.000 - 95.000 Euro
- Hessen: 70.000 - 90.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 65.000 - 85.000 Euro
- Niedersachsen: 60.000 - 80.000 Euro
- Sachsen: 55.000 - 75.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 50.000 - 70.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 50.000 - 70.000 Euro
- Thüringen: 50.000 - 70.000 Euro
- Baden-Württemberg: 80.000 - 100.000 Euro
- Bayern: 75.000 - 95.000 Euro
- Hessen: 70.000 - 90.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 65.000 - 85.000 Euro
- Niedersachsen: 60.000 - 80.000 Euro
- Sachsen: 55.000 - 75.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 50.000 - 70.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 50.000 - 70.000 Euro
- Thüringen: 50.000 - 70.000 Euro