Meister Jobs in Lübeck

15 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Meister/Techniker Elektrotechnik Instandhaltung Klärwerk (m/w/d)

Wir erfinden was Das Team Projekte und Technologie ist das planerische Zentrum der Instandhaltungsabteilung im Klärwerksverbund im Bereich der Elektrotechnik. Hier werden alle planbaren, wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen vorbereitet und ...

Erstellt 23.04.2025 von Jobs HAMBURG WASSER

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Projektleiter m/w/d Anlagenbau Arbeitsort 23554, Lübeck Jetzt online bewerben Jetzt online bewerben Was Sie erwartet Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister m/w/d im Bereich Anlagenbau oder vergleichbar Idealerweise ...

Erstellt 18.04.2025 von Jobs Bertrandt AG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Meister in / Techniker in als Prozessführer in Gas / Wasser / Wärme - (m/w/d)

Nachhaltig. Digital. Regional die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir ...

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Stadtwerke Lübeck Gruppe

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

1979 hatten wir, die Familie Zacho schon eine Vision Wir wollten anders als alle anderen Akustiker zu dieser Zeit Kunden mit Hörminderung einen Service bieten, welcher weit über das Anpassen von Hörgeräten hinausgeht. Hören heißt ...

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Fachinstitut Hörgeräte Zacho GmbH & Co. KG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Akademischer Mitarbeiter für Hörakustik und Lehrinnovation in Vollzeit (m/w/d)

Die Bundesinnung der Hörakustiker biha ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer mehr als 7. 100 Mitgliedsbetriebe ...

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Akademie für Hörakustik

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Pluss Personalmanagement - Dein Partner bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz Wir bieten Dir Chancen als Meister für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik m/w/d, zur Direktvermittlung beim Kunden in Lübeck Was unser Kunde bietet Einen ...

Erstellt 12.04.2025 von Jobs Pluss Personalmanagement GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Psychologie-Dozent für berufliche Weiterbildung (m/w/d)

Die Bundesinnung der Hörakustiker biha ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer mehr als 7. 100 Mitgliedsbetriebe ...

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Akademie für Hörakustik

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir haben das Unternehmen sukzessive erweitert und wollen den Mitarbeiterstamm ergänzen. Hierzu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Meister/in des KFZ Handwerkes vorzugsweisespezialisiert für Nutzfahrzeuge und/oder ...

Erstellt 21.03.2025 von Jobs Ernst Zierow Fahrzeugschmiede GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Meister / Techniker Messwesen (m/w/d)

Deine AufgabeDu bist verantwortlich für die operative Abwicklung von Projekten im Bereich der Prozessdatentechnik in unseren Umspannwerken und technischen Anlagen. Dieses beinhaltet neben Aufgaben des Zähl- und Messwesens auch Schnittstellen zu ...

Erstellt 21.04.2025 von Jobs Schleswig-Holstein Netz AG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Deine Aufgaben - Personalführung und -planung im Bereich Elektrotechnik - Planung und Durchführung der Prüfung, Wartung, Modernisierung und Weiterentwicklung der elektrotechnischen Anlagen - Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, prüfen und ...

Erstellt 09.03.2025 von Jobs Lehmann GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Meister in / Techniker in als Prozessführer in Gas / Wasser / Wärme (m/w/d)

Nachhaltig. Digital. Regional die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir ...

Erstellt 04.04.2025 von Jobs Stadtwerke Lübeck Gruppe

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Ein familiengeführtes Unternehmen sind wir seit 25 Jahren. Geschäftsführer unseres Meister- und Ausbildungsbetriebes ist Thomas Trutt, Elektromaschinenbauer, Maschinenbaumeister, Techniker und Galvaniseurmeister. Mit Kernleistungen wie dem ...

Erstellt 07.03.2025 von Jobs Galvanotechnik und Lohnhärterei Luther&Maass GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Vollzeitstelle Projektleiter/ Meister m/w/d DGUV V3 - Prüfungen Akturas GmbH Die Akturas GmbH ist auf Prüfungen von elektrischen Anlagen, Maschinen und Geräten spezialisiert. Zu ihrem ...

Erstellt 05.03.2025 von Jobs Bodo Wascher Beteiligungen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Piepenbrock ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Seit unserer Gründung 1913 zählen Kundennähe und Zuverlässigkeit zu unseren wichtigsten Prinzipien. Neben unserem Firmensitz in Osnabrück sind wir mit ...

Erstellt 03.03.2025 von Jobs Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Vollzeitstelle Projektleiter / Techniker / Meister Elektrotechnik m/w/d für erneuerbare Energien Bodo Wascher Gesellschaft für Elektroanlagen mbH Die Bodo Wascher Gesellschaft für ...

Erstellt 01.03.2025 von Jobs Bodo Wascher Beteiligungen GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Alles, was Sie über den Beruf Meister wissen müssen

Meister/innen sind hochqualifizierte Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen tätig sind. Sie verfügen über ein umfassendes Wissen in ihrem Fachgebiet und sind für die Ausbildung und Führung von Mitarbeitern verantwortlich.

Ausbildung und Voraussetzungen als Meister

Um Meister/in zu werden, müssen Sie eine entsprechende Fortbildung absolvieren. Diese dauert in der Regel zwei bis drei Jahre und wird an Berufsschulen oder privaten Bildungseinrichtungen angeboten.

Voraussetzung für die Meisterfortbildung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwandten Beruf sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung.

Was verdient ein Meister in Deutschland

Das Gehalt eines Meisters/einer Meisterin variiert je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Branche. Laut dem Statistischen Bundesamt liegt das Durchschnittsgehalt bei rund 5.000 Euro brutto im Monat.

Welche Tätigkeiten führt ein Meister aus

Meister/innen führen eine Vielzahl von Tätigkeiten aus, darunter:

  • Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
  • Führung und Ausbildung von Mitarbeitern
  • Qualitätskontrolle
  • Kundenbetreuung
  • Überwachung von Maschinen und Anlagen

Welche Weiterbildungen gibt es für Meister

Meister/innen können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren. Beliebte Weiterbildungen sind beispielsweise:

  • Betriebswirt/in
  • Technischer Fachwirt/in
  • Meister/in der Weiterbildung

Welche Karrierechancen hat man als Meister

Meister/innen haben gute Karrierechancen. Sie können in leitende Positionen aufsteigen oder sich selbstständig machen.

Wie ist die berufliche Zukunft als Meister und Risiken durch Ki

Die berufliche Zukunft als Meister/in ist vielversprechend. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch und wird in den kommenden Jahren weiter steigen.

Allerdings stellen auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) eine Herausforderung für Meister/innen dar. KI kann bestimmte Aufgaben automatisieren, was zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen könnte.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Meister?

Stellenangebote für Meister/innen finden sich in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Baugewerbe
  • Elektrotechnik
  • Metallverarbeitung
  • Kfz-Gewerbe

Welche Firmen in Deutschland brauchen Meister

Zu den Unternehmen, die Meister/innen benötigen, gehören unter anderem:

  • Handwerksbetriebe
  • Industrieunternehmen
  • Energieversorger
  • Bauunternehmen

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Meister in Deutschland

Die Arbeitslosenquote für Meister/innen ist in Deutschland sehr niedrig. Im Jahr 2023 lag sie bei rund 1,5 %.

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Meister in Deutschland

Die Beschäftigungszahlen für Meister/innen sind in Deutschland hoch. Im Jahr 2023 waren rund 1,5 Millionen Meister/innen in Deutschland beschäftigt.