Stellenangebote Maschinentechniker
12 Jobs gefunden

Erstellt 21.04.2025 von Jobs PATHOS Personalmanagement
Erstellt 22.04.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Hannover

Erstellt 21.04.2025 von Jobs PATHOS Personalmanagement
Erstellt 01.04.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Wiesbaden

Erstellt 21.04.2025 von Jobs PATHOS Personalmanagement

Erstellt 21.04.2025 von Jobs PATHOS Personalmanagement

Erstellt 21.04.2025 von Jobs PATHOS Personalmanagement
Erstellt 21.02.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Wiesbaden

Erstellt 21.04.2025 von Jobs PATHOS Personalmanagement

Erstellt 21.04.2025 von Jobs PATHOS Personalmanagement
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Maschinentechniker (m/w/d)
Maschinentechniker sind für die Planung, Konstruktion, Installation und Wartung von Maschinen und Anlagen verantwortlich. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Energieindustrie und der Lebensmittelindustrie.
Aufgaben eines Maschinentechniker (m/w/d)
- Planung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen
- Installation und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Fehlerbehebung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Dokumentation von Arbeiten
Ausbildung und Qualifikation eines Maschinentechniker (m/w/d)
Maschinentechniker haben in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau oder einem verwandten Fach. Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie und Informatik. Darüber hinaus haben sie praktische Erfahrungen in der Konstruktion, Installation und Wartung von Maschinen und Anlagen.
Gehalt eines Maschinentechniker (m/w/d)
- Einstiegsgehalt: 35.000 Euro
- Durchschnittliches Gehalt: 50.000 Euro
- Maximalgehalt: 75.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Baden-Württemberg: 52.000 Euro
- Bayern: 51.000 Euro
- Berlin: 49.000 Euro
- Brandenburg: 47.000 Euro
- Bremen: 48.000 Euro
- Hamburg: 50.000 Euro
- Hessen: 51.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 46.000 Euro
- Niedersachsen: 49.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 50.000 Euro
- Rheinland-Pfalz: 48.000 Euro
- Saarland: 47.000 Euro
- Sachsen: 46.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 45.000 Euro
- Schleswig-Holstein: 49.000 Euro
- Thüringen: 46.000 Euro
- Baden-Württemberg: 52.000 Euro
- Bayern: 51.000 Euro
- Berlin: 49.000 Euro
- Brandenburg: 47.000 Euro
- Bremen: 48.000 Euro
- Hamburg: 50.000 Euro
- Hessen: 51.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 46.000 Euro
- Niedersachsen: 49.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 50.000 Euro
- Rheinland-Pfalz: 48.000 Euro
- Saarland: 47.000 Euro
- Sachsen: 46.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 45.000 Euro
- Schleswig-Holstein: 49.000 Euro
- Thüringen: 46.000 Euro