Lohnbuchhalter Jobs in Bonn

3 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Lohnbuchhalter intern Bonn (m/w/d)

Für die interne Kanzlei-Verwaltung der VRT suchen wir möglichst ab 1. Mai oder 1. Juni 2025 unbefristet und in Vollzeit eine/-n Lohnbuchhalter/-in mit Erfahrung und Expertise an unserem zentralen Standort in Bonn. Mit rund 290 Mitarbeiterinnen ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Ihr zukünftiger Arbeitgeber Unsere Kanzlei wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Bester Steuerberater, Top Company und Exzellenter Arbeitgeber . Mit einem Team aus 30 engagierten Mitarbeitenden und fünf Partnern betreuen wir ...

Erstellt 15.04.2025 von Jobs FirstChoice Consulting GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Erfahrener Lohnbuchhalter mit Entwicklungsmöglichkeiten in Vollzeit oder (m/w/d)

Ihr Dienstleistungs unternehmen für die Beförderung von Menschen mit einer Behinderung Unsere Philosophie Bei Engler Transfer verbinden wir Menschen Tag für Tag. Unser Ziel ist es, Mobilität für Menschen mit einer Behinderung sicher und ...

Erstellt 21.03.2025 von Jobs Engler Transfer GmbH

Finanzen Jobs in Bonn

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Lohnbuchhalter intern Bonn (m/w/d)

Für die interne Kanzlei-Verwaltung der VRT suchen wir möglichst ab 1. Mai oder 1. Juni 2025 unbefristet und in Vollzeit eine/-n Lohnbuchhalter/-in mit Erfahrung und Expertise an unserem zentralen Standort in Bonn. Mit rund 290 Mitarbeiterinnen ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Ihr zukünftiger Arbeitgeber Unsere Kanzlei wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Bester Steuerberater, Top Company und Exzellenter Arbeitgeber . Mit einem Team aus 30 engagierten Mitarbeitenden und fünf Partnern betreuen wir ...

Erstellt 15.04.2025 von Jobs FirstChoice Consulting GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Erfahrener Lohnbuchhalter mit Entwicklungsmöglichkeiten in Vollzeit oder (m/w/d)

Ihr Dienstleistungs unternehmen für die Beförderung von Menschen mit einer Behinderung Unsere Philosophie Bei Engler Transfer verbinden wir Menschen Tag für Tag. Unser Ziel ist es, Mobilität für Menschen mit einer Behinderung sicher und ...

Erstellt 21.03.2025 von Jobs Engler Transfer GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Gehalt eines Buchhalters (m/w/d)

Buchhalter sind für die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens verantwortlich. Sie erfassen und verarbeiten Finanzdaten, erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und beraten die Geschäftsleitung in finanziellen Angelegenheiten.

Aufgaben eines Buchhalters

  • Erfassung und Verarbeitung von Finanzdaten
  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  • Beratung der Geschäftsleitung in finanziellen Angelegenheiten
  • Durchführung von Finanzanalysen
  • Erstellung von Finanzplänen
  • Überwachung der Einhaltung von Finanzvorschriften

Ausbildung und Qualifikation eines Buchhalters

Um Buchhalter zu werden, benötigt man in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre oder Rechnungswesen. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung, Steuern und Wirtschaftsrecht erforderlich. Buchhalter müssen außerdem über gute analytische und kommunikative Fähigkeiten verfügen.

Gehalt eines Buchhalters

Das Gehalt eines Buchhalters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Unternehmensgröße. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes lag das durchschnittliche Bruttogehalt eines Buchhalters im Jahr 2020 bei 4.500 Euro. Die Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern sind jedoch groß.

Gehaltsliste nach Bundesländern

  • Baden-Württemberg: 4.800 Euro
  • Bayern: 4.700 Euro
  • Berlin: 4.600 Euro
  • Brandenburg: 4.500 Euro
  • Bremen: 4.400 Euro
  • Hamburg: 4.900 Euro
  • Hessen: 4.700 Euro
  • Mecklenburg-Vorpommern: 4.300 Euro
  • Niedersachsen: 4.500 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 4.600 Euro
  • Rheinland-Pfalz: 4.500 Euro
  • Saarland: 4.400 Euro
  • Sachsen: 4.300 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 4.200 Euro
  • Schleswig-Holstein: 4.400 Euro
  • Thüringen: 4.200 Euro