Stellenangebote Kraftfahrzeugmechatroniker
888 Jobs gefunden
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Arena Personal Management GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Wathling Logistik- und Personallösungen GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs H. Geiger GmbH Stein- und Schotterwerke
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Primus Personaldienstleistungen GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Daimler Buses GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Neo Temp GmbH Niederlassung Gera

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Autohaus Link + Korn GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Mayerhofer GmbH&Co.KG Kfz Meisterbetrieb GmbH & Co. KG

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Autohaus Link + Korn GmbH
Erstellt 22.04.2025 von Jobs Plusswerk GmbH Niederlassung Hannover

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Autohaus Link + Korn GmbH
Erstellt 22.04.2025 von Jobs Plusswerk GmbH Niederlassung Lübeck

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Autohaus Otto Kohfink GmbH & Co. KG
Erstellt 22.04.2025 von Jobs Unique Personalservice GmbH
Erstellt 22.04.2025 von Jobs Randstad Deutschland
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker wissen müssen
Kraftfahrzeugmechatroniker sind Fachkräfte, die die Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen übernehmen. Sie arbeiten in Werkstätten, Autohäusern und Prüfstellen.
Ausbildung und Vorrausetzungen als Kraftfahrzeugmechatroniker
Um Kraftfahrzeugmechatroniker zu werden, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und findet im dualen System statt, d. h. sie wird in einem Ausbildungsbetrieb und einer Berufsschule absolviert.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Was verdient ein Kraftfahrzeugmechatroniker in Deutschland
Das Gehalt eines Kraftfahrzeugmechatronikers in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Laut Gehaltsstatistik des Statistischen Bundesamtes liegt das mittlere monatliche Bruttogehalt bei rund 2.900 Euro.
Welche Tätigkeiten führt ein Kraftfahrzeugmechatroniker aus
Kraftfahrzeugmechatroniker führen eine Vielzahl von Tätigkeiten aus, darunter:
- Wartung und Inspektion von Fahrzeugen
- Reparatur von Motoren, Getrieben und Fahrwerken
- Elektrotechnische Arbeiten
- Diagnose und Fehlerbehebung
- Kundenberatung
Welche Weiterbildungen gibt es für Kraftfahrzeugmechatroniker
Kraftfahrzeugmechatroniker können sich durch verschiedene Weiterbildungen qualifizieren, z. B. zum:
- Servicetechniker
- Mechatronik-Meister
- Technischen Betriebswirt
Welche Karrierechancen hat man als Kraftfahrzeugmechatroniker
Kraftfahrzeugmechatroniker haben gute Karrierechancen. Mit Berufserfahrung und Weiterbildungen können sie in leitende Positionen aufsteigen, z. B. zum:
- Werkstattleiter
- Technischen Leiter
- Geschäftsführer
Wie ist die berufliche Zukunft als Kraftfahrzeugmechatroniker und Risiken durch Ki
Die berufliche Zukunft von Kraftfahrzeugmechatronikern ist durch den technologischen Fortschritt, insbesondere durch künstliche Intelligenz (KI), geprägt. KI-gestützte Systeme können bereits heute bei der Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen eingesetzt werden.
Allerdings wird KI die Nachfrage nach qualifizierten Kraftfahrzeugmechatronikern nicht vollständig ersetzen. Stattdessen wird sich der Fokus der Tätigkeit auf komplexere Aufgaben verlagern, für die menschliche Expertise erforderlich ist.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Kraftfahrzeugmechatroniker?
Stellenangebote für Kraftfahrzeugmechatroniker findet man in folgenden Branchen:
- Automobilindustrie
- Werkstätten und Autohäuser
- Prüfstellen
- Öffentlicher Dienst
Welche Firmen in Deutschland brauchen Kraftfahrzeugmechatroniker
Zu den Unternehmen, die in Deutschland Kraftfahrzeugmechatroniker suchen, gehören:
- Volkswagen
- BMW
- Mercedes-Benz
- Bosch
- Dekra
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Kraftfahrzeugmechatroniker in Deutschland
Die Arbeitslosenquote für Kraftfahrzeugmechatroniker in Deutschland ist sehr niedrig. Im Jahr 2022 lag sie bei 1,1 %.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Kraftfahrzeugmechatroniker in Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten als Kraftfahrzeugmechatroniker in Deutschland wächst stetig. Im Jahr 2022 waren rund 400.000 Menschen in diesem Beruf tätig.