Koch Jobs in Bad Staffelstein

8 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Koch (m/w/d)

Zum Löwen Erleben und Genießen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams m/w/d Koch Beikoch Servicekräfte Kaufmann Steuerfachangestellte Bitte richten Sie ihre schriftliche Bewerbung an Gasthof-Hotel zum Löwen Schwabthal 5. 96231 Bad ...

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Gasthof-Hotel Zum Löwen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Die Klosterschänke Kloster Banz - Wirtshaus mit fränkischer Küche und Biergarten in malerischer Klosteranlage aus dem 11. Jahrhundert - sucht ab sofort eine/n Koch/Köchin m/w/d in Vollzeit oder zwei Köche m/w/d in Teilzeit Arbeitszeiten - ab ...

Erstellt 18.04.2025 von Jobs Roland Galle Klosterschänke

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Servicekräfte (m/w/d)

Zum Löwen Erleben und Genießen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams m/w/d Koch Beikoch Servicekräfte Kaufmann Steuerfachangestellte Bitte richten Sie ihre schriftliche Bewerbung an Gasthof-Hotel zum Löwen Schwabthal 5. 96231 Bad ...

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Gasthof-Hotel Zum Löwen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen Sie als Koch m/w/d in Bad Staffelstein Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten können Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Küche vertiefen. Ihr Job ist in Vollzeit, Schicht/Nacht/Wochenende und Sie erhalten 17, 14 Euro bis ...

Erstellt 16.04.2025 von Jobs ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Unser Traditionsgasthof Zur schönen Schnitterin liegt im idyllisch gelegenen Romansthal in Oberfranken. Bad Staffelstein mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole, der Obermain Therme, ist 2 km entfernt. Rund um unser Haus lädt die ...

Erstellt 09.04.2025 von Jobs Gasthof Zur schönen Schnitterin e.K.

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Starten Sie jetzt erfolgreich bei uns als Koch Großküche m/w/d im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung durch Ihr neuer Job ist in Vollzeit in Bad Staffelstein im Bereich Gastgewerbe. Ihre Vorteile in diesem Job - Übertarifliche Vergütung auf ...

Erstellt 06.04.2025 von Jobs ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Imagetext / Arbeitgebervorstellung DEIN JOB. DEIN LEBEN. WIR BRINGEN ES ZUSAMMEN. Wir begleiten dich auf dem Weg zu deinem Traumjob. Deine Ziele und Wünsche behalten wir dabei stets im Blick. Bei Wackler Personal-Service stehst du mit deiner ...

Erstellt 06.03.2025 von Jobs Wackler Personal-Service GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Du bist motiviert, flexibel und bringst Berufserfahrung mit Arbeitest gerne mit frischen und regionalen Produkten Bist auf der Suche nach Abwechslung, einem jungen Team, Mitsprache bei der Speisenkartengestaltung und jeden Samstag frei Dann bist ...

Erstellt 21.02.2025 von Jobs Gasthof Anker GbR

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Alles, was Sie über den Beruf Koch wissen müssen

Ausbildung und Voraussetzungen als Koch

Um Koch zu werden, benötigen Sie in der Regel eine Berufsausbildung zum Koch. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen Sie die Grundlagen der Kochkunst, wie z. B. das Zubereiten von Speisen, das Backen und das Anrichten von Gerichten. Sie lernen auch, wie man mit Lebensmitteln umgeht und wie man hygienisch arbeitet.

Neben der Berufsausbildung gibt es auch die Möglichkeit, Koch über ein Studium zu werden. Das Studium dauert in der Regel vier Jahre und wird an Hochschulen oder Universitäten angeboten. Im Studium lernen Sie die theoretischen Grundlagen der Kochkunst und vertiefen Ihre praktischen Kenntnisse.

Was verdient ein Koch in Deutschland

Das Gehalt eines Kochs in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Laut dem Statistischen Bundesamt lag der durchschnittliche Bruttoverdienst eines Kochs im Jahr 2021 bei 2.776 Euro pro Monat.

Welche Tätigkeiten führt ein Koch aus

Köche sind für die Zubereitung und das Anrichten von Speisen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Restaurants, Hotels, Cateringunternehmen oder anderen Einrichtungen, die Speisen zubereiten. Zu den Tätigkeiten eines Kochs gehören:

  • Planung und Zubereitung von Menüs
  • Beschaffung und Lagerung von Lebensmitteln
  • Zubereitung von Speisen unter Berücksichtigung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Anrichten und Servieren von Speisen
  • Reinigung und Wartung der Küche

Welche Weiterbildungen gibt es für Koch

Köche können sich durch Weiterbildungen weiterqualifizieren und ihre Karrierechancen verbessern. Es gibt eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, die von kurzen Kursen bis hin zu mehrjährigen Meisterkursen reichen. Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten gehören:

  • Küchenmeister
  • Restaurantfachmann
  • Sommelier
  • Ernährungsberater

Welche Karrierechancen hat man als Koch

Köche haben gute Karrierechancen. Mit Erfahrung und Weiterbildung können sie in leitende Positionen aufsteigen, z. B. zum Küchenchef oder Restaurantleiter. Einige Köche machen sich auch selbständig und eröffnen ihr eigenes Restaurant.

Wie ist die berufliche Zukunft als Koch

Die berufliche Zukunft als Koch ist gut. Der Bedarf an qualifizierten Köchen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigen. Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach Essen und Trinken stetig zunimmt. Außerdem werden Köche in vielen verschiedenen Branchen benötigt, z. B. in Restaurants, Hotels, Cateringunternehmen und Kantinen.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Koch?

Stellenangebote für Köche findet man in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Catering
  • Kantinen
  • Lebensmittelindustrie

Welche Firmen in Deutschland brauchen Koch

Viele Firmen in Deutschland brauchen Köche, darunter:

  • Gastronomiebetriebe
  • Hotelketten
  • Cateringunternehmen
  • Lebensmittelhersteller
  • Kantinenbetreiber

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Koch in Deutschland

Die Arbeitslosenzahlen für Köche in Deutschland sind gering. Im Jahr 2021 lag die Arbeitslosenquote für Köche bei 3,0 %. Dies liegt deutlich unter dem Durchschnitt aller Berufsgruppen in Deutschland.

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Koch in Deutschland

Die Beschäftigungszahlen für Köche in Deutschland steigen seit Jahren. Im Jahr 2021 waren in Deutschland rund 240.000 Köche beschäftigt. Dies entspricht einem Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr.