IT Manager Jobs in Köln
24 Jobs gefunden

Erstellt 23.04.2025 von Jobs REWE Group
Erstellt 23.04.2025 von Jobs BleckmannSchulze PartnerServices GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Lidl Stiftung & Co KG
Erstellt 13.04.2025 von Jobs HDI Group

Erstellt 22.04.2025 von Jobs H&M Hennes & Mauritz B.V & Co.KG
Erstellt 10.04.2025 von Jobs Dachser SE

Erstellt 18.04.2025 von Jobs HDI Group

Erstellt 14.04.2025 von Jobs Nacken Hillebrand Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Erstellt 02.04.2025 von Jobs Triconnect Consulting GmbH
Erstellt 01.04.2025 von Jobs PS Direkt GmbH & Co. KG Private Arbeitsvermittlung

Erstellt 10.04.2025 von Jobs Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Erstellt 14.03.2025 von Jobs Greif & Contzen Immobilien GmbH

Erstellt 04.04.2025 von Jobs ISS Facility Services Holding GmbH
Erstellt 28.02.2025 von Jobs BIPG vor Ort GmbH

Erstellt 04.04.2025 von Jobs DANA Sales & Services GmbH
Erstellt 25.02.2025 von Jobs Triconnect Consulting GmbH

Erstellt 04.04.2025 von Jobs REMONDIS Maintenance & Services GmbH & Co. KG
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines IT Managers (m/w/d)
IT Manager sind für die Planung, Organisation und Steuerung der IT-Abteilung eines Unternehmens verantwortlich. Sie sind für die Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien zuständig und sorgen dafür, dass die IT-Systeme reibungslos funktionieren. IT Manager arbeiten in der Regel in großen Unternehmen, in denen die IT eine wichtige Rolle spielt.
Aufgaben eines IT Managers
- Planung, Organisation und Steuerung der IT-Abteilung
- Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Systeme
- Budgetplanung und -kontrolle
- Personalführung und -entwicklung
- Vertretung des Unternehmens in IT-Angelegenheiten
Ausbildung und Qualifikation eines IT Managers
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachs
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
- Führungserfahrung
- Kenntnisse in IT-Strategie, IT-Sicherheit und IT-Projektmanagement
- Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Gehalt eines IT Managers
Das Gehalt eines IT Managers variiert je nach Unternehmensgröße, Branche und Erfahrung des Managers. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 80.000 und 120.000 Euro pro Jahr.
- Einstiegsgehalt: 80.000 Euro
- Durchschnittliches Gehalt: 100.000 Euro
- Gehalt erfahrener IT Manager: 120.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von IT Managern variieren auch je nach Bundesland. In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter am höchsten:
- Baden-Württemberg: 110.000 Euro
- Bayern: 108.000 Euro
- Hessen: 106.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 104.000 Euro
- Hamburg: 102.000 Euro
In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter am niedrigsten:
- Mecklenburg-Vorpommern: 85.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 86.000 Euro
- Thüringen: 87.000 Euro
- Brandenburg: 88.000 Euro
- Sachsen: 89.000 Euro
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachs
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
- Führungserfahrung
- Kenntnisse in IT-Strategie, IT-Sicherheit und IT-Projektmanagement
- Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Gehalt eines IT Managers
Das Gehalt eines IT Managers variiert je nach Unternehmensgröße, Branche und Erfahrung des Managers. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 80.000 und 120.000 Euro pro Jahr.
- Einstiegsgehalt: 80.000 Euro
- Durchschnittliches Gehalt: 100.000 Euro
- Gehalt erfahrener IT Manager: 120.000 Euro
Gehaltsunterschiede in Deutschland
Die Gehälter von IT Managern variieren auch je nach Bundesland. In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter am höchsten:
- Baden-Württemberg: 110.000 Euro
- Bayern: 108.000 Euro
- Hessen: 106.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 104.000 Euro
- Hamburg: 102.000 Euro
In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter am niedrigsten:
- Mecklenburg-Vorpommern: 85.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 86.000 Euro
- Thüringen: 87.000 Euro
- Brandenburg: 88.000 Euro
- Sachsen: 89.000 Euro
- Baden-Württemberg: 110.000 Euro
- Bayern: 108.000 Euro
- Hessen: 106.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 104.000 Euro
- Hamburg: 102.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 85.000 Euro
- Sachsen-Anhalt: 86.000 Euro
- Thüringen: 87.000 Euro
- Brandenburg: 88.000 Euro
- Sachsen: 89.000 Euro