Industrieelektriker Jobs in Leipzig

8 Jobs gefunden

Ausbildung
Arbeitgeber Logo
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Dein Berufsbild Du möchtest irgendwas mit Technik machen und hast Lust, richtig anzupacken Dann mach eine Ausbildung als Industrieelektriker mit Schwerpunkt Betriebstechnik w/m/d bei Siemens und sorge dafür, dass unsere Anlagen rundlaufen. ...

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Siemens AG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Unser Angebot Zum sofortigen Einstieg suchen wir Sie als Industrieelektriker m/w/d Geräte und Systeme m/w/d in Leipzig. Darauf dürfen Sie sich freuen - Unbefristete Festeinstellung in Voll- oder Teilzeit - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Feste ...

Erstellt 17.04.2025 von Jobs Akzent Personaldienstleistungen GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Industrieelektriker m/w/d Meine Benefits - Kostenfreie Vermittlung zum Kunden Als Industrieelektriker werden Sie in einen unbefristeten Vollzeitvertrag eingestellt. - Attraktive Konditionen Konstantes Gehalt entsprechend der Qualifikationen mit ...

Erstellt 13.03.2025 von Jobs DIEPA GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

HERZLICH WILLKOMMEN BEI BE4WORK Ganz gleich, wo Sie beruflich im Moment stehen be4work bietet Ihnen eine neue Perspektive. Als Personaldienstleister suchen wir für unsere Kunden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in kaufmännischen und ...

Erstellt 01.03.2025 von Jobs Be4work GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

OFFICE Personal - Die Stärke am Personalmarkt Unser Ziel ist es, das OFFICE Personaldienstleistungspaket Deinen Bedürfnissen anzupassen und mit unserem fachlichen Wissen maßgeschneiderte Lösungen für Deine Suche nach Deinem Traumjob zu ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen im Auftrag eines renommierten Unternehmens zur sofortigen Einstellung - Industrieelektriker/in - Elektriker/in Schaltschränke Aufgaben - Verdrahtung und Montage von Schaltschränken nach technischen Zeichnungen und Schaltplänen - ...

Erstellt 26.02.2025 von Jobs ACB Job Agentur Cottbus GmbH

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

WLieber Bewerber m/w/d, Wir, die Job GmbH, ein Unternehmen der Wollring Gruppe bieten moderne und zeitgemäße Lösungen bei der Überlassung von Fachkräften, Fachhelfern und in der Personalvermittlung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige ...

Erstellt 25.02.2025 von Jobs Job GmbH Personaldienstleistung

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Aufgaben Du hast es geschafft dein erster eigener Schaltkreis ist zusammengebaut und funktioniert. Am liebsten würdest du direkt weiterbauen Elektrischer Strom fasziniert dich und du bist total experimentierfreudig Dann solltest du unbedingt eine ...

Erstellt 24.02.2025 von Jobs Interzero Circular Solutions GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Alles, was Sie über den Beruf Industrieelektriker wissen müssen

Ausbildung und Voraussetzungen als Industrieelektriker

Industrieelektriker (m/w/d) sind qualifizierte Fachkräfte, die für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen in Industrieunternehmen zuständig sind.

Die Ausbildung zum Industrieelektriker dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Dabei wird der praktische Teil in einem Ausbildungsbetrieb absolviert, während der theoretische Teil in der Berufsschule vermittelt wird.

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Industrieelektriker sind ein guter Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Was verdient ein Industrieelektriker in Deutschland

Das Gehalt eines Industrieelektrikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region.

Laut dem Gehalt.de liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Industrieelektrikers in Deutschland bei 3.500 € pro Monat.

Welche Tätigkeiten führt ein Industrieelektriker aus

Industrieelektriker sind für folgende Tätigkeiten zuständig:

  • Installation und Wartung elektrischer Anlagen
  • Reparatur elektrischer Geräte und Maschinen
  • Planung und Durchführung elektrischer Schaltpläne
  • Mess- und Prüfaufgaben
  • Beratung und Einweisung in elektrische Anlagen

Welche Weiterbildungen gibt es für Industrieelektriker

Industrieelektriker können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren.

Mögliche Weiterbildungen sind beispielsweise:

  • Industriemeister Elektrotechnik
  • Techniker Elektrotechnik
  • Sicherheitsfachkraft für Elektrotechnik
  • Servicetechniker für Elektrotechnik

Welche Karrierechancen hat man als Industrieelektriker

Industrieelektriker haben gute Karrierechancen.

Mit Berufserfahrung und Weiterbildung können sie in folgende Positionen aufsteigen:

  • Industriemeister Elektrotechnik
  • Techniker Elektrotechnik
  • Projektleiter Elektrotechnik
  • Abteilungsleiter Elektrotechnik

Wie ist die berufliche Zukunft als Industrieelektriker

Die berufliche Zukunft als Industrieelektriker ist gut.

Der Bedarf an qualifizierten Industrieelektrikern ist hoch, da elektrische Anlagen in allen Industriebereichen eingesetzt werden.

Auch die Energiewende wird die Nachfrage nach Industrieelektrikern weiter steigern.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industrieelektriker?

Industrieelektriker werden in verschiedenen Branchen gesucht, darunter:

  • Maschinenbau
  • Chemieindustrie
  • Metallindustrie
  • Energieversorgung
  • Gebäudetechnik

Welche Firmen in Deutschland brauchen Industrieelektriker

Zu den Unternehmen in Deutschland, die Industrieelektriker benötigen, gehören unter anderem:

  • Siemens
  • Bosch
  • Volkswagen
  • BMW
  • Mercedes-Benz

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Industrieelektriker in Deutschland

Die Arbeitslosigkeit für Industrieelektriker in Deutschland ist gering.

Laut der Bundesagentur für Arbeit liegt die Arbeitslosenquote für Industrieelektriker bei 1,7 % (Stand: März 2023).

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Industrieelektriker in Deutschland

Die Beschäftigungszahlen für Industrieelektriker in Deutschland sind hoch.

Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Jahr 2022 rund 180.000 Industrieelektriker in Deutschland beschäftigt.