Fachverkäufer Jobs in Hannover

9 Jobs gefunden

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Fachverkäufer / Verkauf (m/w/d)

Für unseren Standort in Hannover suchen wir ab sofort einen Fachverkäufer für Zweiräder m/w/d Beratung der KundInnen und Verkauf von E-Scootern und Fahrrädern Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung Eine hohe ...

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Seit nun fast 20 Jahren ist AATB GmbH als kompetente und lösungsorientierte KFZ-Werkstatt mit Ersatzteilhandel bekannt die das Ziel verfolgt, einen schnellen und zuverlässigen Service rund um das Automobil zu bieten. Die AATB GmbH sucht eine/n ...

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Verkaufsberater - unbefristet (m/w/d)

Für unseren Standort in Hannover suchen wir ab sofort einen Fachverkäufer für Zweiräder m/w/d Beratung der KundInnen und Verkauf von E-Scootern und Fahrrädern Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung Eine hohe ...

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachverkäufer/in bzw. Kundendienstmonteur/in w/m/d für Miele Hausgeräte Unternehmensdarstellung Aufgaben - Beratung, - Verkauf, - Reparatur von Miele Hausgeräten - Anzahl der Mitarbeiter 4 ...

Erstellt 26.02.2025 von Jobs Markus Pöhler e.K.

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Verkaufsberater unbefristet (m/w/d)

Für unseren Standort in Hannover suchen wir ab sofort einen Fachverkäufer für Zweiräder m/w/d Beratung der KundInnen und Verkauf von E-Scootern und Fahrrädern Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung Eine hohe ...

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Willkommen bei Göing - einem Familienunternehmen in 4. Generation, das sich kontinuierlich neu erfindet. Wir stellen uns mutig den Herausforderungen unserer Zeit und richten unseren Blick fest auf die Zukunft. Wir setzen uns mit Überzeugung ...

Erstellt 23.02.2025 von Jobs Bäcker Göing Inh. Thomas F. Göing e.K.

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Fachverkäufer für Zweiräder (m/w/d)

Wir suchen DICH Für unseren Standort in Hannover suchen wir ab sofort einen Fachverkäufer für Zweiräder m/w/d Was du bei uns bewegst Beratung der KundInnen und Verkauf von E-Scootern und Fahrrädern Buchung und Durchführung von Probefahrten ...

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo

Willkommen bei Göing - einem Familienunternehmen in 4. Generation, das sich kontinuierlich neu erfindet. Wir stellen uns mutig den Herausforderungen unserer Zeit und richten unseren Blick fest auf die Zukunft. Wir setzen uns mit Überzeugung ...

Erstellt 22.02.2025 von Jobs Bäcker Göing Inh. Thomas F. Göing e.K.

Arbeitsplatz
Arbeitgeber Logo
Fachverkäufer für Golfequipment - Hannover (m/w/d)

Wir sind in Kontinentaleuropa die Nr. 1 der Golfausrüster. Ein Erfolg, auf den wir stolz sind. Und der nicht von ungefähr kommt. Denn wir teilen etwas mit unseren Kunden Leidenschaft. Die Leidenschaft für einen faszinierenden Sport, die ...

Erstellt 03.04.2025 von Jobs Golf House Direktversand GmbH

Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen . Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung . Wir senden Ihnen passende Jobangebote per Email. Sie können sich jederzeit von unseren Emails und Diensten abmelden.

Alles, was Sie über den Beruf Fachverkäufer wissen müssen

Ausbildung und Voraussetzungen als Fachverkäufer

Um Fachverkäufer zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene zweijährige Ausbildung im Einzelhandel mit Schwerpunkt Verkauf erforderlich.

Zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung gehören:

  • Kaufmännisches Verständnis
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit

Was verdient ein Fachverkäufer in Deutschland

Das Gehalt eines Fachverkäufers in Deutschland kann je nach Erfahrung, Qualifikation und Branche variieren.

Laut Indeed betrug das durchschnittliche Bruttogehalt für Fachverkäufer in Deutschland im Jahr 2022 2.800 € pro Monat.

Welche Tätigkeiten führt ein Fachverkäufer aus

Die Aufgaben eines Fachverkäufers umfassen unter anderem:

  • Beratung und Verkauf von Produkten
  • Warenpräsentation und Bestandsverwaltung
  • Kundenbeschwerden bearbeiten
  • Kasse bedienen

Welche Weiterbildungen gibt es für Fachverkäufer

Fachverkäufer können ihre Qualifikationen durch verschiedene Weiterbildungen verbessern, wie z. B.:

  • Handelsfachwirt
  • Geprüfter Handelsfachleiter
  • Zertifizierter E-Commerce-Fachkraft

Welche Karrierechancen hat man als Fachverkäufer

Mit Erfahrung und Weiterbildung können Fachverkäufer Karrierechancen in verschiedenen Bereichen wahrnehmen, wie z. B.:

  • Filialleiter
  • Einkäufer
  • Vertriebsleiter
  • Marketingmanager

Wie ist die berufliche Zukunft als Fachverkäufer

Die Zukunft des Berufs Fachverkäufer wird durch den zunehmenden Online-Handel beeinflusst.

Dennoch wird auch in Zukunft Bedarf an gut ausgebildeten und kompetenten Fachverkäufern bestehen, die Kunden persönlich beraten und ein positives Einkaufserlebnis bieten können.

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Fachverkäufer?

Stellenangebote für Fachverkäufer finden sich in verschiedenen Branchen, darunter:

  • Einzelhandel
  • Lebensmittelhandel
  • Baumärkte
  • Elektronikfachmärkte
  • Autohäuser

Welche Firmen in Deutschland brauchen Fachverkäufer

Zu den Unternehmen in Deutschland, die Fachverkäufer suchen, gehören:

  • Aldi
  • Lidl
  • Edeka
  • Rewe
  • Saturn
  • MediaMarkt
  • Volkswagen
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes-Benz

Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Fachverkäufer in Deutschland

Die Arbeitslosenquote für Fachverkäufer in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Berufsgruppen relativ niedrig.

Im Jahr 2022 lag die Arbeitslosenquote für Fachverkäufer bei rund 2,5 %.

Wie sind die Beschäftigungszahlen für Fachverkäufer in Deutschland

Die Zahl der Beschäftigten im Beruf Fachverkäufer in Deutschland ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.

Im Jahr 2022 waren in Deutschland rund 1,2 Millionen Menschen als Fachverkäufer tätig.