Elektroniker Jobs in Erfurt
61 Jobs gefunden

Erstellt 23.04.2025 von Jobs SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH
Erstellt 07.04.2025 von Jobs GeAT AG Erfurt

Erstellt 22.04.2025 von Jobs ISS Facility Services Holding GmbH
Erstellt 06.04.2025 von Jobs Orizon GmbH, Niederlassung Westthüringen

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Wurzener Dauerbackwaren GmbH
Erstellt 28.03.2025 von Jobs ReJo Personalberatung

Erstellt 22.04.2025 von Jobs ENGIE Deutschland GmbH
Erstellt 22.03.2025 von Jobs ESV Erfurter Schaltschrankbau GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs BORN Senf & Feinkost GmbH
Erstellt 22.03.2025 von Jobs THS Technischer Hausservice GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Bon Pasta GmbH

Erstellt 21.04.2025 von Jobs Amazon Europe Core
Erstellt 20.03.2025 von Jobs Persoperm GmbH

Erstellt 21.04.2025 von Jobs 50Hertz Transmission GmbH
Erstellt 08.03.2025 von Jobs BFI IT Service GmbH
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Elektroniker wissen müssen
Ausbildung und Voraussetzungen als Elektroniker
Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Bildungsabschluss.
Was verdient ein Elektroniker in Deutschland
Das Gehalt eines Elektronikers in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikationen und Branche ab. Laut der Bundesagentur für Arbeit liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 45.000 Euro.
Welche Tätigkeiten führt ein Elektroniker aus
Elektroniker (m/w/d) sind für die Planung, Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen und Geräte zuständig. Dazu gehören unter anderem:
- Verlegung und Anschluss von Kabeln und Leitungen
- Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten
- Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen
- Mess- und Prüfarbeiten
Welche Weiterbildungen gibt es für Elektroniker
Elektroniker (m/w/d) können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren, beispielsweise:
- Meister für Elektrotechnik
- Techniker für Elektrotechnik
- Ingenieur für Elektrotechnik
Welche Karrierechancen hat man als Elektroniker
Elektroniker (m/w/d) haben gute Karrierechancen, da sie in vielen Branchen gesucht werden. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildungen können sie in Führungspositionen aufsteigen.
Wie ist die berufliche Zukunft als Elektroniker und Risiken durch KI
Elektroniker (m/w/d) haben gute Zukunftsaussichten, da der Bedarf an Elektrofachkräften voraussichtlich weiter steigen wird. Allerdings kann der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Zukunft einige Tätigkeiten automatisieren, was die Nachfrage nach Elektronikern in bestimmten Bereichen verringern könnte.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Elektroniker?
Elektroniker (m/w/d) sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter:
- Elektrotechnik
- Energieversorgung
- Gebäudetechnik
- Maschinenbau
- Informations- und Kommunikationstechnologie
Welche Firmen in Deutschland brauchen Elektroniker
Zahlreiche Unternehmen in Deutschland bieten Stellenangebote für Elektroniker (m/w/d) an, darunter:
- Siemens
- Bosch
- ABB
- Deutsche Bahn
- VW
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Elektroniker in Deutschland
Die Arbeitslosenquote für Elektroniker (m/w/d) in Deutschland ist gering. Laut der Bundesagentur für Arbeit lag sie im Jahr 2021 bei rund 1,5 %.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Elektroniker in Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten in der Elektronikbranche in Deutschland ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2021 waren laut dem Statistischen Bundesamt rund 350.000 Menschen in diesem Bereich tätig.