Stellenangebote Elektromonteur
577 Jobs gefunden

Erstellt 23.04.2025 von Jobs PEWO Energietechnik GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Neo Temp GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs envia Mitteldeutsche Energie AG
Erstellt 23.04.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim

Erstellt 23.04.2025 von Jobs EWR Netz GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs envia Mitteldeutsche Energie AG

Erstellt 23.04.2025 von Jobs envia Mitteldeutsche Energie AG
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Neo Temp GmbH NL Potsdam

Erstellt 23.04.2025 von Jobs SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Max Schmid Elektromontagen

Erstellt 23.04.2025 von Jobs SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Wittker + Partners GmbH Krefeld

Erstellt 23.04.2025 von Jobs WAGNER Group GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Brunel GmbH NL Kassel
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Elektromonteur wissen müssen
Elektromonteure (m/w/d) sind Fachkräfte, die elektrische Anlagen installieren, warten und reparieren. Sie arbeiten in einer Vielzahl von Branchen, darunter Bauwesen, Industrie und Infrastruktur.
Ausbildung und Voraussetzungen als Elektromonteur
Die Ausbildung zum Elektromonteur dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System, d. h. in einer Kombination aus Berufsschule und Betrieb. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss.
Was verdient ein Elektromonteur in Deutschland
Das Gehalt eines Elektromonteurs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Berufserfahrung, Qualifikationen und Standort. Laut der Bundesagentur für Arbeit liegt der durchschnittliche Bruttoverdienst eines Elektromonteurs in Deutschland bei rund 3.500 Euro pro Monat.
Welche Tätigkeiten führt ein Elektromonteur aus
Zu den Aufgaben eines Elektromonteurs gehören unter anderem:
- Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen
- Verlegung von Kabeln und Leitungen
- Montage von Schaltern, Steckdosen und anderen elektrischen Komponenten
- Fehlersuche und Behebung von Störungen
Welche Weiterbildungen gibt es für Elektromonteur
Elektromonteure können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren, z. B. zum:
- Elektromeister
- Industrieelektriker
- Techniker für Elektrotechnik
Welche Karrierechancen hat man als Elektromonteur
Elektromonteure mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen haben gute Karrierechancen. Sie können z. B. als Meister, Techniker oder Projektleiter arbeiten.
Wie ist die berufliche Zukunft als Elektromonteur und Risiken durch Ki
Die berufliche Zukunft als Elektromonteur ist positiv. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist hoch und dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen. Allerdings könnte die Automatisierung durch künstliche Intelligenz (KI) einige Aufgaben von Elektromonteuren übernehmen.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Elektromonteur?
Stellenangebote für Elektromonteure gibt es in einer Vielzahl von Branchen, darunter:
- Bauwesen
- Industrie
- Infrastruktur
- Energieversorgung
- Telekommunikation
Welche Firmen in Deutschland brauchen Elektromonteur
Zu den Unternehmen in Deutschland, die Elektromonteure benötigen, gehören:
- Siemens
- Bosch
- Schneider Electric
- ABB
- RWE
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Elektromonteur in Deutschland
Die Arbeitslosenquote für Elektromonteure in Deutschland liegt laut der Bundesagentur für Arbeit bei rund 1 %.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Elektromonteur in Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten als Elektromonteur in Deutschland beträgt laut der Bundesagentur für Arbeit rund 240.000.