Stellenangebote Bauklempner
73 Jobs gefunden

Erstellt 15.04.2025 von Jobs Betoplan Dachbau GmbH

Erstellt 04.04.2025 von Jobs Dachdeckerei Bauklempnerei Albrecht GmbH
Erstellt 15.04.2025 von Jobs H.-A.Eichner Dachleistungen-Berl. Bauelemente GmbH
Erstellt 12.04.2025 von Jobs Bauklempnerei Norman Kahl
Erstellt 12.04.2025 von Jobs MaRoin Maschinenbau Rohrleitun Personaldienstleistungen GmbH
Erstellt 04.04.2025 von Jobs Thorsten Braun Dachdecker
Erstellt 03.04.2025 von Jobs Kuka Zimmerei GmbH Heiko Kuka
Erstellt 02.04.2025 von Jobs HEINRICH CARSTENS BEDACHUNGSGESCHAEFT GMBH
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Bauklempner wissen müssen
Bauklempner sind Fachkräfte, die sich auf die Installation, Wartung und Reparatur von Dachrinnen, Fallrohren und anderen Bauteilen spezialisiert haben.
Ausbildung und Voraussetzungen als Bauklempner
Um Bauklempner zu werden, ist eine Berufsausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Gesellenprüfung ab.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick.
Was verdient ein Bauklempner in Deutschland
Das Gehalt eines Bauklempners in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Berufserfahrung, Qualifikationen und Region.
Im Durchschnitt verdient ein Bauklempner in Deutschland zwischen 2.500 € und 3.500 € brutto pro Monat.
Welche Tätigkeiten führt ein Bauklempner aus
Zu den Tätigkeiten eines Bauklempners gehören:
- Installation, Wartung und Reparatur von Dachrinnen und Fallrohren
- Herstellung von Blechteilen für Dächer, Fassaden und andere Bauteile
- Abdichtungsarbeiten
- Montage von Solaranlagen
Welche Weiterbildungen gibt es für Bauklempner
Für Bauklempner gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B.:
- Meisterschule
- Techniker
- Sachverständiger
Welche Karrierechancen hat man als Bauklempner
Als Bauklempner hat man gute Karrierechancen. Nach der Gesellenprüfung kann man sich zum Meister weiterbilden und einen eigenen Betrieb gründen.
Auch in leitenden Positionen in Unternehmen der Dach- und Fassadenbranche sind Bauklempner gefragt.
Wie ist die berufliche Zukunft als Bauklempner
Die berufliche Zukunft als Bauklempner ist gut. Der Bedarf an qualifizierten Bauklempnern wird in den kommenden Jahren weiter steigen.
Dies ist zum einen auf die zunehmende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden zurückzuführen, die eine fachgerechte Abdichtung erfordern.
Zum anderen werden auch immer mehr Solaranlagen installiert, für deren Montage Bauklempner benötigt werden.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Bauklempner?
Stellenangebote für Bauklempner findet man in folgenden Branchen:
- Dachdecker
- Fassadenbau
- Sanitär
- Heizung
Welche Firmen in Deutschland brauchen Bauklempner
Zu den Unternehmen in Deutschland, die Bauklempner benötigen, gehören:
- Deutsche Dachdecker GmbH
- Velux GmbH
- Roto Frank AG
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Bauklempner in Deutschland
Die Arbeitslosenzahlen für Bauklempner in Deutschland sind gering. Im Jahr 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 1,5 %.
Dies ist deutlich unter dem Durchschnitt aller Berufe in Deutschland.