Stellenangebote Anlagenbuchhalter
69 Jobs gefunden

Erstellt 22.04.2025 von Jobs ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Erstellt 19.04.2025 von Jobs PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Erstellt 22.04.2025 von Jobs KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz

Erstellt 18.04.2025 von Jobs DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Erstellt 11.04.2025 von Jobs Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Erstellt 18.04.2025 von Jobs PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Gehalt eines Anlagenbuchhalters (m/w/d)
Anlagenbuchhalter sind für die Verwaltung und Bewertung von Anlagevermögen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in Unternehmen, die über ein umfangreiches Anlagevermögen verfügen, wie z.B. Maschinen, Gebäude oder Fahrzeuge.
Aufgaben eines Anlagenbuchhalters
- Verwaltung des Anlagevermögens
- Bewertung des Anlagevermögens
- Abschreibungen auf das Anlagevermögen
- Erstellung von Anlagenspiegeln
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
Ausbildung und Qualifikation eines Anlagenbuchhalters
- Kaufmännische Ausbildung
- Weiterbildung zum Anlagenbuchhalter
- Kenntnisse in den Bereichen Bilanzierung, Steuern und Wirtschaftsrecht
- Gute Kenntnisse in MS Office
Gehaltsliste für Anlagenbuchhalter (m/w/d)
- Einstiegsgehalt: 2.500 €
- Durchschnittliches Gehalt: 3.500 €
- Gehalt erfahrener Anlagenbuchhalter: 4.500 €
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 3.800 €
- Hamburg: 3.700 €
- München: 4.000 €
- Frankfurt am Main: 3.900 €
- Stuttgart: 3.800 €
- Kaufmännische Ausbildung
- Weiterbildung zum Anlagenbuchhalter
- Kenntnisse in den Bereichen Bilanzierung, Steuern und Wirtschaftsrecht
- Gute Kenntnisse in MS Office
Gehaltsliste für Anlagenbuchhalter (m/w/d)
- Einstiegsgehalt: 2.500 €
- Durchschnittliches Gehalt: 3.500 €
- Gehalt erfahrener Anlagenbuchhalter: 4.500 €
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Berlin: 3.800 €
- Hamburg: 3.700 €
- München: 4.000 €
- Frankfurt am Main: 3.900 €
- Stuttgart: 3.800 €
- Berlin: 3.800 €
- Hamburg: 3.700 €
- München: 4.000 €
- Frankfurt am Main: 3.900 €
- Stuttgart: 3.800 €