Stellenangebote Administrator
2.483 Jobs gefunden
Erstellt 24.02.2025 von Jobs Speer GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Landkreis Potsdam-Mittelmark
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Wolfschmitt Personalberatung

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Landkreis Potsdam-Mittelmark

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Landkreis Potsdam-Mittelmark
Erstellt 23.04.2025 von Jobs I. K. Hofmann GmbH Hofmann Bühl

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Seibert Group GmbH
Erstellt 23.04.2025 von Jobs S P S PC + Netzwerk Handel-Service GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Seibert Group GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs Seibert Group GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs enercity AG
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Sedlmayr IT GmbH

Erstellt 23.04.2025 von Jobs enercity AG
Erstellt 23.04.2025 von Jobs FERCHAU GmbH Niederlassung Rostock
Erstellt 23.04.2025 von Jobs Puro Personaldienstleistung GmbH
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Alles, was Sie über den Beruf Administrator wissen müssen
Als Administrator (m/w/d) sind Sie für die reibungslose Durchführung des Bürobetriebs verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass alle administrativen Aufgaben erledigt werden, sodass die Mitarbeiter sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Ausbildung und Voraussetzungen als Administrator
Um als Administrator zu arbeiten, benötigen Sie in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bürokaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus sollten Sie über gute Kenntnisse in den Bereichen:
- Büroorganisation
- Buchhaltung
- Personalwesen
- IT-Grundlagen
Was verdient ein Administrator in Deutschland
Das Gehalt eines Administrators in Deutschland variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Branche. Laut der Gehaltsstatistik von StepStone liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 35.000 €. Erfahrene Administratoren können jedoch bis zu 50.000 € verdienen.
Welche Tätigkeiten führt ein Administrator aus
Zu den typischen Aufgaben eines Administrators gehören:
- Bearbeitung von Korrespondenz
- Verwaltung von Archiven
- Durchführung von Terminvereinbarungen
- Betreuung von Telefon und E-Mail-Verkehr
- Erstellung von Präsentationen
- Verwaltung von Reisekosten
- Unterstützung des Managements
Welche Weiterbildungen gibt es für Administrator
Um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Karrierechancen zu erhöhen, können Sie verschiedene Weiterbildungen absolvieren, beispielsweise:
- Geprüfter Bürowirt
- Geprüfter Personalfachkaufmann
- Geprüfter IT-Spezialist für Systemintegration
Welche Karrierechancen hat man als Administrator
Mit Erfahrung und Weiterbildung können Sie sich als Administrator in verschiedene Führungspositionen weiterentwickeln, beispielsweise:
- Büroleiter
- Personalreferent
- IT-Administrator
Wie ist die berufliche Zukunft als Administrator
Die Berufsaussichten für Administratoren sind gut. Der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in diesem Bereich ist hoch und wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Grund dafür ist die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Unternehmen.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Administrator?
Stellenangebote für Administratoren finden Sie in verschiedenen Branchen, darunter:
- Dienstleistungen
- Industrie
- Handel
- Verwaltung
- Gesundheitswesen
Welche Firmen in Deutschland brauchen Administrator
Zu den Unternehmen, die Administratoren beschäftigen, gehören:
- Microsoft
- Siemens
- Volkswagen
- Deutsche Bank
- Allianz
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Administrator in Deutschland
Die Arbeitslosenquote für Administratoren in Deutschland liegt bei 2,5 % (Stand: März 2023).
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Administrator in Deutschland
Im Jahr 2023 waren in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen als Administrator beschäftigt.