Stellenangebote Außenhandelskaufmann
137 Jobs gefunden

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Swarco AG
Erstellt 12.04.2025 von Jobs Randstad Deutschland

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Swarco AG
Erstellt 12.04.2025 von Jobs Neo Temp GmbH NL Sangershausen

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG
Erstellt 11.04.2025 von Jobs Randstad Deutschland

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Von Guttenberg GmbH Amt Wachsenburg
Erstellt 11.04.2025 von Jobs TEAM MÜLLER CONSULTING GmbH+Co.KG

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Schulze Heimtierbedarf GmbH
Erstellt 10.04.2025 von Jobs Schön Personalservice GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Schulze Heimtierbedarf GmbH
Erstellt 10.04.2025 von Jobs Autohaus Tabor GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Schulze Heimtierbedarf GmbH
Erstellt 09.04.2025 von Jobs JULIUS LINDNER FARBENHAUS GmbH & Co. KG
Erstellt 08.04.2025 von Jobs RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH

Erstellt 22.04.2025 von Jobs Dr. Richard Sthamer GmbH & Co. KG
Erstellt 08.04.2025 von Jobs Biewer Logistik GmbH

Erstellt 21.04.2025 von Jobs WAGU Gummitechnik GmbH
Erstellt 08.04.2025 von Jobs Stolzenbach Baustoffe GmbH
Erhalten Sie neue Stellenangebote als Erster!
Außenhandelskaufmann (m/w/d): Alles, was Sie über den Beruf wissen müssen
Der Außenhandelskaufmann ist ein Beruf mit Zukunft. Er ist für den reibungslosen Ablauf des Außenhandels eines Unternehmens verantwortlich. Dabei arbeitet er eng mit Kunden, Lieferanten und Speditionen zusammen.
Ausbildung und Voraussetzungen als Außenhandelskaufmann
Die Ausbildung zum Außenhandelskaufmann dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann an Berufsschulen oder in Unternehmen absolviert werden. Zu den Voraussetzungen für die Ausbildung gehören ein guter Realschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation sowie gute Fremdsprachenkenntnisse.
Was verdient ein Außenhandelskaufmann in Deutschland?
Das Gehalt eines Außenhandelskaufmanns in Deutschland variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Laut Gehaltsvergleichsportalen liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 5.000 Euro brutto pro Monat steigen.
Welche Tätigkeiten führt ein Außenhandelskaufmann aus?
- Erstellung von Angeboten und Auftragsbestätigungen
- Abwicklung von Import- und Exportgeschäften
- Überwachung von Lieferungen und Rechnungen
- Abwicklung von Zollformalitäten
- Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
Welche Weiterbildungen gibt es für Außenhandelskaufmann?
Außenhandelskaufleute können sich durch verschiedene Weiterbildungen weiterqualifizieren. Dazu gehören beispielsweise:
- Fachwirt für Außenhandel
- Betriebswirt für Außenhandel
- International Business Manager
Welche Karrierechancen hat man als Außenhandelskaufmann?
Außenhandelskaufleute haben gute Karrierechancen. Mit zunehmender Berufserfahrung können sie in Führungspositionen aufsteigen, beispielsweise zum Abteilungsleiter oder Geschäftsführer.
Wie ist die berufliche Zukunft als Außenhandelskaufmann?
Die berufliche Zukunft als Außenhandelskaufmann ist aussichtsreich. Der Außenhandel gewinnt zunehmend an Bedeutung und damit auch die Nachfrage nach qualifizierten Außenhandelskaufleuten.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Außenhandelskaufmann?
Stellenangebote als Außenhandelskaufmann findet man in verschiedenen Branchen, beispielsweise:
- Industrie
- Handel
- Logistik
- Speditionen
Welche Firmen in Deutschland brauchen Außenhandelskaufmann?
Viele Unternehmen in Deutschland suchen Außenhandelskaufleute. Zu den bekanntesten Arbeitgebern gehören beispielsweise:
- Volkswagen
- Siemens
- Mercedes-Benz
- BMW
- Lufthansa
Wie sind die Arbeitslosenzahlen für Außenhandelskaufmann in Deutschland?
Die Arbeitslosenquote für Außenhandelskaufleute in Deutschland ist niedrig. Sie liegt deutlich unter dem Durchschnitt aller Berufe.
Wie sind die Beschäftigungszahlen für Außenhandelskaufmann in Deutschland?
Die Beschäftigungszahlen für Außenhandelskaufleute in Deutschland steigen seit Jahren kontinuierlich an. Der Beruf bietet gute Zukunftsperspektiven.